CHRISTMAS SPIRIT - SO KLINGT WEIHNACHTEN
19., 20., 21., 22. DEZEMBER 2022 | BEGINN 19:00 UHR
KÜNSTLER
CESÁR SAMPSON, Vocal Der 34-Jährige Linzer wagte schon sehr früh die ersten Schritte ins Musikbusiness – als kleiner Junge spielte er eine Rolle in einem Musikvideo von LaToya Jackson. Cesár kommt aus einer Musikerfamilie, seine Mutter arbeitete als Pianistin und Choreografin und er wuchs geradezu in Studios und Proberäumen auf. Nachdem er im Alter von 17 Jahren begann, mit klingenden Namen der Wiener Alternative-Szene (Kruder & Dorfmeister, Sofa Surfers, Louie Austen) die Welt zu bereisen, zog es ihn vorwiegend hinter die Kulissen des Musikbusiness – als Songwriter, Texter und Produzent bei internationalen Produktionen. Cesár Sampson vertrat Österreich 2018 beim Song Contest mit „Nobody But You“ und landete auf dem sensationellen dritten Platz. 2021 begann er Weihnachtslieder zu komponieren.
JOSEF SCHULTNER, Saxophon Er gilt als einer der besten Saxophonisten, seit Jahren, in Österreich. Virtuose Josef Schultner absolvierte sein Musikstudium für Saxophon und Klarinette am Wiener Jazzkonservatorium, außerdem studierte er Zwölftonspiel an der Musikhochschule Wien. Josef Schultner arbeitete unter anderem als Musiker für diverse Theaterproduktionen sowie als Studiomusiker für TV und Werbung und komponierte auch schon Bühnenmusik, Soundtracks und Stücke verschiedenster Stilrichtungen. Der Saxophonist, der als Solist schon unzählige Konzerte sowie Platten- und CD-Produktionen bereichert hat, hat schon mit Künstlern wie Falco, Wolfgang Ambros, Supermax, Stefanie Werger, Elisabeth Engstler, Viktor Gernot, Bill Ramsey oder Albano Carrisi zusammengearbeitet und zählt zweifellos zu den österreichischen Musikgrößen. Ein besonderes Musikprojekt realisierte er mit Organistin Ines Schüttengruber, mit der er in einzigartiger Klangverschmelzung seit 2006 die Kirchenräume internationaler Kathedralen erfüllt.
INES SCHÜTTENGRUBER, Orgel Sie ist die international bekannte Organistin und unterrichtet an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien / mdw am Institut für Konzertfach Klavier, Orgel und Historische Tasteninstrumente. Ihre Studien in Klavier, Orgel und Cembalo in Wien und Amsterdam absolvierte sie mit Auszeichnung. Die Künstlerin realisierte schon zahlreiche Solokonzerte im In- und Ausland, Uraufführungen sowie Orchesterprojekte mit den Tonkünstlern und dem Wiener Konzertverein. Seit 2013 ist sie künstlerische Leiterin der Sommerkonzerte im barocken Stift Melk. Ines Schüttengruber war Bösendorfer-Stipendiatin 2004 und erhielt 2017 den Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich für Musik.
SONA TAMURA, Piano Gewinnerin des ORF Nachwuchswettbewerbs „die goldene Note“ von Leona König. Sona wurde 2011 in Kagoshima, Japan geboren. Seit sie fast drei Jahre alt ist, lebt sie in Wien. Mit sieben Jahren begann Sona Klavierunterricht bei Dr. Mag. Gabriele Teufert in der Josef Matthias Hauer-Musikschule der Stadt Wiener Neustadt zu nehmen. Ab Wintersemester 2021/2022 wird sie den Hochbegabten-Lehrgang der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Mag.a Stephanie Timoschek-Gumpinger besuchen.
LAREEZE, Vocal Sie gewann 2021 den Gesangs- Nachwuchswettbewerb von Marianne Mendt. Das 13jährige Ausnahme Talent hat bereits mehr als 150 Konzerte von Monaco bis Thailand absolviert. Pop, Blues, Jazz als auch Country zählen zu ihrem umfassenden Repertoire. In Wiener Neustadt geboren, absolvierte sie die Musikfachschule unter Prof. Raul Herget.
EVA-MARIA WALLISCH, Harfenistin Aufgewachsen in Wien und Niederösterreich, absolvierte sie das Instrumental Studium Harfe an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Neben ihrer Lehrtätigkeit an diversen Musikschulen führte sie Ihre Konzerttätigkeit als Solistin sowie in verschiedene Ensembles und Orchestern nach Japan, Slowenien, Deutschland und Österreich. Seit 2018 ist „Harp in the Dark“ ihr eigenes Soloprojekt, ein besonderer Erfolg und ihr derzeitiger Hauptfokus.
KONTAKT / IMPRESSUM