CHRISTMAS SPIRIT - SO KLINGT WEIHNACHTEN
19., 20., 21., 22. DEZEMBER 2022 | BEGINN 19:00 UHR
EINE MUSIKALISCHE REISE DURCH DIE STERNSTUNDEN DER WEIHNACHTSZEIT
Zu den Tickets!
Lassen Sie sich verzaubern! Christmas Spirit. Das Konzert für alle, die Weihnachten lieben und mit allen Sinnen genießen möchten. Gaststar Cesár Sampson Konzertharfenistin Eva-Maria Wallisch Starorganistin Ines Schüttengruber Saxophonvirtuose Josef Schultner, die Sängerin Lareeze sowie Wunderkind und Pianistin Sona Tamura, Gewinnerin der „Goldenen Note“ entführen Sie zu einem musikalischen Weihnachtswunder in der Wiener Minoriten Kirche. Die Künstler werden die Gäste von 19. bis 22. Dezember 2022 täglich ab 19.30 in der Minoriten Kirche in Wien 1 verzaubern. Die Minoriten Kirche wird mit Licht, Visuals und Effekt Installationen in eine weihnachtliche, unvergessliche Stimmung versetzt und die Musik wird die Zuhörer in die wunderbare, magische Weihnachtszeit versetzen.
LOCATION
MINORITEN KIRCHE Die beiden besonderen, lebensgroßen Goldenen Engel vor dem Altar der Kirche, werden für Christmas Spirit eine wichtige Rolle spielen. Die Italienische Nationalkirche Maria Schnee / Minoriten Kirche: Allgemein geht die Wissenschaft davon aus, dass die Minoriten vor 1230 in das babenbergische Wien kamen. Hier schenkte man ihnen ein Grundstück, wahrscheinlich schon mit einem Kirchlein, vor den Mauern der Stadt, nahe der herzoglichen Residenz. Spätere Ordenschroniken aus der Barockzeit berichten von der Bitte Leopolds VI. (gest. 1230) an den heiligen Franziskus in Assisi, anlässlich der Rückreise des Herzogs aus dem Heiligen Land im Jahre 1219, Minoriten Brüder nach Wien zu entsenden, was dann im Jahre 1224 erfolgt sei. Nach den Bränden von 1262 und 1276 legte König Ottokar II. Przemysl 1276 den Grundstein zum Neubau jener Kirche, die nach drei Bauphasen das heutige Aussehen erlangte. Die letzte größere Veränderung erfolgte in den Jahren 1892-1905 anlässlich der Neugestaltung des Minoriten Platzes. Mit kaiserlichem Dekret übergab Joseph II. 1784 das Gotteshaus der Italienischen Kongregation, und nach einer gründlichen Restaurierung fand am 16. April 1786 die feierliche Einweihung der Kirche unter dem Namen "Maria Schnee" ("Madonna della Neve") statt. Dieser Rechtszustand ist bis heute gültig und bildet die Grundlage der bis zur Gegenwart bestehenden intensiven Beziehung zu Italien.
Minoritenkirche Minoritenplatz 2A 1010 Wien
KONTAKT / IMPRESSUM